Eisenstadt, 25.06.2025 - Nach den medialen Turbulenzen der letzten Tage rund um den Abschluss des Gemeindepaketes zwischen dem Land und den GemeindevertreterInnen appelliert GVV-Präsident Erich Trummer für Ruhe und Besonnenheit. „Wir hatten bisher über Parteigrenzen hinweg wirklich gute Gespräche, die ergebnisorientiert zum Abschluss gebracht werden sollten. Die Gemeindevertreter*innen erwarten sich Lösungen. Die Gemeinden haben weder Zeit noch das Geld für ein Taktieren. Als Vizepräsident des Österreichischen Gemeindebundes kann ich sagen, dass sich die Gemeinden in den anderen Bundesländern über so ein großes Entlastungspaket sehr freuen würden.“
Etwas verwundert zeigt sich Trummer über die jüngsten medialen Ergebnisvorgriffe von Verhandlungspartnern. Trummer dazu: "Wir haben in vielen Verhandlungsrunden gemeinsam einen klaren Fahrplan festgelegt, der nun offenbar von einigen wieder in Frage gestellt wird. Ich setze weiter auf Handschlagqualität und gehe davon aus, dass eine endgültige Beurteilung durch die BürgermeisterInnen, seriöser Weise, erst nach der Bewertung des BMV/UDB und dem dann gemeinsam fertig geschnürten Gemeindeentlastungspaket erfolgen wird. So wurde es zwischen allen Gemeindevertretern und dem Landeshauptmann sowie dem Gemeindereferenten vereinbart. Aus meiner Sicht wäre jede andere Vorgangsweise fahrlässig gegenüber den in extremer Finanznot befindlichen Gemeinden. Hier geht es in einer außergewöhnlichen Notsituation um eine besonders hohe Verantwortung als politische Interessensvertretungen.“
Trummer abschließend: „Ich bin jedenfalls weiter zuversichtlich, dass alle Beteiligten konstruktiv und professionell ein attraktives Gemeindeentlastungspaket fertig verhandeln. In dieser schwierigen Finanzsituation, in der sich nach „koste es, was es wolle“ ziemlich alle Gemeinden in Österreich sowie auch der Bund und die Länder befinden, braucht es Besonnenheit und eine ruhige Hand. Vor allem braucht es aber auch den Willen gemeinsam an einen Strang zu ziehen, um für die Menschen in unseren Gemeinden wieder gestalten zu können.“